Expertensessions für Finanzprofis

Erweitere dein Wissen durch intensive Sessions mit führenden Finanzexperten. Praktische Einblicke, die dein Verständnis für Unternehmensfinanzen vertiefen.

Beratung anfragen

Cashflow-Optimierung für Unternehmer

15. September 2025

Diese Session konzentriert sich auf fortgeschrittene Techniken zur Cashflow-Analyse und -steuerung. Du lernst, wie du Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennst und strategische Entscheidungen zur Finanzoptimierung triffst. Wir behandeln Themen wie Working Capital Management, Forecasting-Methoden und die Integration von Finanzplanung in operative Geschäftsprozesse.

Anmelden

Steueroptimierte Unternehmensführung

22. Oktober 2025

In dieser Expertensession erfährst du, wie du Steuerstrategien effektiv in deine Unternehmensplanung integrierst. Der Fokus liegt auf praktischen Ansätzen zur Optimierung der Steuerlast durch intelligente Strukturierung von Geschäftsprozessen. Wir diskutieren aktuelle Steuerreformen, Abschreibungsstrategien und die Auswirkungen verschiedener Rechtsformen auf deine Finanzplanung.

Anmelden
Finanzexpertin Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Steuerberaterin & Finanzstrategin

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung spezialisiert sich Marlene auf komplexe Finanzstrukturen mittelständischer Unternehmen. Sie hat bereits mehr als 200 Unternehmen bei der Optimierung ihrer Finanzprozesse begleitet und ist regelmäßige Referentin bei Fachkonferenzen.

Steueroptimierung Cashflow-Management Unternehmensberatung

Spezialisierte Themenbereiche

Unsere Expertensessions decken verschiedene Aspekte moderner Unternehmensfinanzierung ab. Jeder Bereich wird praxisnah und mit konkreten Fallbeispielen vermittelt.

Liquiditätsmanagement

Entwicklung robuster Systeme zur kontinuierlichen Überwachung und Steuerung der Unternehmensliquidität. Praxiserprobte Methoden zur Früherkennung finanzieller Engpässe.

Investitionscontrolling

Bewertungsverfahren für Investitionsentscheidungen und deren Integration in die strategische Unternehmensplanung. Kennzahlenbasierte Erfolgsmessung von Projekten.

Risikomanagement

Identifikation, Bewertung und Steuerung finanzieller Risiken im Unternehmen. Entwicklung maßgeschneiderter Hedging-Strategien für verschiedene Branchen.

Digitale Finanzprozesse

Integration moderner Fintech-Lösungen in bestehende Unternehmensprozesse. Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Verbesserung der Datenqualität.