Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ceravionestul im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ceravionestul

Resenödstraße 23
84175 Gerzen, Deutschland
Telefon: +49 4073 590 410
E-Mail: info@ceravionestul.org

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist. Dies geschieht auf verschiedene Weise:

Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig sind.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Fehleranalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Referrer-URL Verbesserung des Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bei der Nutzung unserer interaktiven Funktionen für das Budgeting-Training erheben wir zusätzliche Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse bei der Anmeldung zu Webinaren
  • Kontaktinformationen bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • Präferenzen und Lernfortschritte in unserem System
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Lerninhalten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung der Finanzbildungsplattform: Zugang zu Lerninhalten, Budgeting-Tools und interaktiven Funktionen
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über neue Lernangebote
  • Webinar-Management: Organisation und Durchführung unserer kostenlosen Bildungsveranstaltungen
  • Verbesserung des Angebots: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Lernmaterialien
  • Technische Administration: Wartung und Sicherheit der Website
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke Dritter oder zum Versand unerwünschter Werbung. Unser Fokus liegt ausschließlich auf der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei der Anmeldung zu Newslettern oder optionalen Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Pflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website

Bei der Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berücksichtigen wir stets Ihre Rechte und Freiheiten. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Bildungsplattform und dem Schutz vor Missbrauch.

5. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Datentyp Speicherdauer Grund
Server-Logdateien 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 3 Jahre Bearbeitung und Dokumentation
Webinar-Anmeldungen 2 Jahre Organisatorische Zwecke
Newsletter-Abonnements Bis zum Widerruf Versand und Verwaltung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen verlangen eine längere Aufbewahrung. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@ceravionestul.org oder einen Brief an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechteverwaltung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:

Cookie-Art Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Funktions-Cookies Erweiterte Website-Features 1 Jahr
Analyse-Cookies Verbesserung des Angebots 2 Jahre

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bei einer Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

9. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können:

  • Hosting-Provider: Bereitstellung der technischen Infrastruktur
  • E-Mail-Service: Versand von Webinar-Einladungen und Informationen
  • Analytics-Tools: Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung
  • Support-Software: Bearbeitung von Kundenanfragen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Wir schließen mit jedem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO ab.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Website-Funktionen aktualisiert werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine Mitteilung auf unserer Website.

Die aktuelle Version können Sie jederzeit unter ceravionestul.org/privacy-policy einsehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken zu informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025